Es können viele Kurse erstellt werden, die gemeinschaftlich genutzt werden. So können beispielsweise für Bildungsgänge Kurse mit Informationen erstellt werden. Fachschaften können gemeinsam Kurse, die von allen anderen KuK mit genutzt werden können, entwickeln.
Hier ein paar Beispiele:
Prüfungsvorbereitungskurse

Dieser Kurs bietet in den Themenabschnitten Informationen und Übungen für die Prüfungen. Im Allgemeinen Bereich oben wird auf die einzelnen Kurse der Klasse verlinkt.
Förderkurse
Wahrscheinlich gibt es an jeder Schule Themen, die für alle SuS Übungspotenzial bieten. Dafür können Förderkurse eingerichtet werden. Wir haben z. B. für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch und Rechnungswesen solche Kurse erstellt. Die KuK können die SuS bei Bedarf in die Kurse einschreiben.

Das Buch zum Beitrag
Dieser Beitrag stammt aus unserem Buch “Hybrides Lernen mit Moodle” – ein Werk von Tanja Kräwinkel, das dir hilft, hybrides Lernen mit der Lernplattform Moodle zu gestalten. Dabei werden nicht nur die Grundlagen von Moodle erklärt, sondern auch viele Erklärfilme verlinkt, die Beispiele und Inspiration für den Unterricht bieten. Das Buch ist somit sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die Ideen für eine Verbindung von Präsenz- und Distanzunterricht mit Moodle suchen.
Zum nächsten Kapitel…