In meinem neuen Kurs für Industriekaufleute habe ich mich entschieden, die Themen kleiner einzugrenzen. Kurse mit sehr viel Inhalt über ein oder mehrere Jahre führen schnell dazu, dass sie unübersichtlich werden. Daher gestalte ich die Kurse jetzt für ein Lernfeld.

Um eine Verbindung mehrerer Kurse herzustellen, kann ein Hauptkurs mit mehreren Kursen mit Unterthemen (z. B. Lernfelder) erstellt werden. Dies kann z. B. über das universelle Textfeld realisiert werden. Dabei ist zu beachten, dass das universelle Textfeld nur teilweise in der Moodle™-App angezeigt werden kann. Alternativ kann ein Textfeld mit Bildern, die zu den einzelnen Kursen führen, eingestellt werden.

Das Buch zum Beitrag
Dieser Beitrag stammt aus unserem Buch “Hybrides Lernen mit Moodle” – ein Werk von Tanja Kräwinkel, das dir hilft, hybrides Lernen mit der Lernplattform Moodle zu gestalten. Dabei werden nicht nur die Grundlagen von Moodle erklärt, sondern auch viele Erklärfilme verlinkt, die Beispiele und Inspiration für den Unterricht bieten. Das Buch ist somit sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die Ideen für eine Verbindung von Präsenz- und Distanzunterricht mit Moodle suchen.
Zum nächsten Kapitel…