Um unsere SuS auf Moodle™ in die wichtigsten Funktionen einzuführen, gibt es seit vielen Jahren den Kurs „Schulhof“.
Dieser Kurs steht allen KuK zur Verfügung, um zu Beginn eines Schuljahres alle SuS in Moodle™ einzuführen.
Dabei geht es zunächst um die Orientierung auf Moodle™ sowie die Symbole der Aktivitäten und Arbeitsmaterialien.

Anschließend lernen die SuS, ihr eigenes Profil zu bearbeiten und Feedback zu geben sowie sich an einer Abstimmung zu beteiligen.

Bei der Bearbeitung von Aufgaben wird die zweite Aufgabe erst dann freigeschaltet, wenn die erste erledigt ist. Dies wurde mit der Funktion Aktivitätsabschluss und Voraussetzung eingestellt.

Mit den Eintragungen im Glossar sind die Spiele verbunden, so dass die SuS nach ihrem Eintrag auch ein Kreuzworträtsel ausfüllen oder Galgenmännchen spielen können.
Zum Abschluss werden Forumsbeiträge erstellt, gefolgt von einem Eintrag ins Lerntagebuch (über die Aktivität Journal).


Das Buch zum Beitrag
Dieser Beitrag stammt aus unserem Buch “Hybrides Lernen mit Moodle” – ein Werk von Tanja Kräwinkel, das dir hilft, hybrides Lernen mit der Lernplattform Moodle zu gestalten. Dabei werden nicht nur die Grundlagen von Moodle erklärt, sondern auch viele Erklärfilme verlinkt, die Beispiele und Inspiration für den Unterricht bieten. Das Buch ist somit sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die Ideen für eine Verbindung von Präsenz- und Distanzunterricht mit Moodle suchen.
Zum nächsten Kapitel…