In diesem Kapitel möchte ich an Beispielen für den Unterricht zeigen, mit welchen Aktivitäten, Arbeitsmaterialien und digitalen Tools Lehrkräfte die 4K fördern können.
Zwei Herangehensweisen stehen zur Verfügung:
- Die Auswahl, Aufbereitung und Bereitstellung des Informationsmaterials und
- Die Art der Aufgaben, die Kreativität, kritisches Denken, Kollaboration und Kommunikation fördern.

Das Buch zum Beitrag
Dieser Beitrag stammt aus unserem Buch “Hybrides Lernen mit Moodle” – ein Werk von Tanja Kräwinkel, das dir hilft, hybrides Lernen mit der Lernplattform Moodle zu gestalten. Dabei werden nicht nur die Grundlagen von Moodle erklärt, sondern auch viele Erklärfilme verlinkt, die Beispiele und Inspiration für den Unterricht bieten. Das Buch ist somit sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die Ideen für eine Verbindung von Präsenz- und Distanzunterricht mit Moodle suchen.
Zum nächsten Kapitel…