Mit der Aktivität Lektionen können für die Lernenden Lernpfade gestaltet werden. Dabei können vorgegebene Lernpfade erstellt werden, bei denen die SuS einen Pfad komplett absolvieren müssen. Die Inhalte werden nacheinander präsentiert, ggf. werden zwischendurch Fragen gestellt.

Ein anderer Ansatz sind selbstgesteuerte oder kompetenzgesteuerte Lernpfade, bei denen Inhalte, die schon verstanden sind, nicht noch einmal durchgearbeitet werden müssen. Dabei wird zu Beginn eine Frage oder Aufgabe gestellt. Wird diese richtig beantwortet oder bearbeitet, dann werden die Inhalte nicht mehr präsentiert. Somit müssen SuS, die die Inhalte verstanden haben, diese nicht noch einmal bearbeiten. Wird die Frage hingegen falsch beantwortet, dann wird den SuS die Lösung erklärt.


Das Buch zum Beitrag
Dieser Beitrag stammt aus unserem Buch “Hybrides Lernen mit Moodle” – ein Werk von Tanja Kräwinkel, das dir hilft, hybrides Lernen mit der Lernplattform Moodle zu gestalten. Dabei werden nicht nur die Grundlagen von Moodle erklärt, sondern auch viele Erklärfilme verlinkt, die Beispiele und Inspiration für den Unterricht bieten. Das Buch ist somit sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die Ideen für eine Verbindung von Präsenz- und Distanzunterricht mit Moodle suchen.
Zum nächsten Kapitel…