Eine weitere Möglichkeit, um die SuS in ihrem Lernprozess zu unterstützen und ihren Lernfortschritt zu begleiten, sind KANBAN-Boards. Normalerweise dienen die KANBAN-Boards in agilen Settings zur Steuerung der Teamarbeit und des Workflows. Daneben eignen sich diese Boards sehr gut für einzelne SuS. Mit dem Tool Cryptpad können digitale Boards erstellt und in Moodle™ eingebunden werden.
Für die SuS können die einzelnen Aufgaben unter „To Do“ eingestellt werden. Je nach Arbeitsstand können sie diese in „Doing“ oder „Done“ verschieben. Je geübter und selbstständiger die SuS mit den KANBAN-Boards arbeiten können, umso eher können sie Aufgaben unter To-Do formulieren.


Das Buch zum Beitrag
Dieser Beitrag stammt aus unserem Buch “Hybrides Lernen mit Moodle” – ein Werk von Tanja Kräwinkel, das dir hilft, hybrides Lernen mit der Lernplattform Moodle zu gestalten. Dabei werden nicht nur die Grundlagen von Moodle erklärt, sondern auch viele Erklärfilme verlinkt, die Beispiele und Inspiration für den Unterricht bieten. Das Buch ist somit sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die Ideen für eine Verbindung von Präsenz- und Distanzunterricht mit Moodle suchen.
Zum nächsten Kapitel…