Beim Blended Learning oder dem neueren Begriff Hybridlernen geht es um die sinnvolle Verzahnung von Präsenz- und Distanzphasen. Damit jederzeit zum hybriden Lernen gewechselt werden kann, sollten ein paar Vorbereitungen bereits im Präsenzunterricht vorgenommen werden.

Das Buch zum Beitrag
Dieser Beitrag stammt aus unserem Buch “Hybrides Lernen mit Moodle” – ein Werk von Tanja Kräwinkel, das dir hilft, hybrides Lernen mit der Lernplattform Moodle zu gestalten. Dabei werden nicht nur die Grundlagen von Moodle erklärt, sondern auch viele Erklärfilme verlinkt, die Beispiele und Inspiration für den Unterricht bieten. Das Buch ist somit sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die Ideen für eine Verbindung von Präsenz- und Distanzunterricht mit Moodle suchen.
Zum nächsten Kapitel…