
Benjamin Wolba
Benjamin Wolba (Jahrgang 1997) begann in der 10. Klasse Physik an der TU Dresden zu studieren, gerade erst 15 Jahre alt gewor- den und gespannt darauf, die Geheimnisse der Natur zu ergründen. Durch seine Teilnahme am Frühstudium konnte er bereits während der Schulzeit Vorlesungen besuchen, an Praktika und Seminaren teil- nehmen und Klausuren an der Universität mitschreiben.
Drei Jahre später schloss er 2015 sein Abitur mit einem Schnitt von 1,0 am Humboldt-Gymnasium Radeberg ab, schrieb anschließend im Sommer seine Bachelorarbeit und startete im darauf folgenden Wintersemester in das Masterstudium Physik.
Er wünscht sich, dass auch andere Schülerinnen und Schüler vom Frühstudium erfahren und dazu ermutigt werden, diese Chance zu nutzen. Genau deshalb hat er parallel zu seiner Promotion in Theore- tischer Physik dieses Buch geschrieben.
www.benjaminwolba.com

Das Buch zum Beitrag
Dieser Beitrag stammt aus unserem Buch “Frühstudium” – ein Werk von Benjamin Wolba.
Sie besuchen Vorlesungen neben der Schule, schreiben Prüfungen wie richtige Studenten, und deutschlandweit gibt es etwa 2.000 von ihnen: Schülerinnen und Schüler, die an einem Frühstudium teilnehmen. Was als Pilotprojekt rund um die Jahrtausendwende begann, inspirierte durch seinen Erfolg Universitäten
in ganz Deutschland und bereitet heute schon Frühstudenten auf ein Studium für morgen vor.
Basierend auf drei Jahren Erfahrung und einer
aktuellen Befragung der Deutsche Telekom Stif-
tung, erzählt dieses Buch eine Geschichte davon,
wie Frühstudium gelingen kann
Zum nächsten Kapitel…